Lernortkooperation – Gemeinsam statt einsam

Beginnen wir mal klassisch etymologisch – Lernortkooperation – Was heißt das eigentlich?

„ [ ... ] im Rahmen einer didaktischen Zielanbindung wird Lernortkooperation als Mittel zur effektiven Gestaltung von handlungs- und transferorientierten Lehr-Lernprozessen in Schule und Betrieb verstanden.“
(Euler, 1999)